Informationen zum Inkassoverfahren & Forderungseinzug in Brasilien
Die Beitreibung von Forderungen gegen Unternehmen im Ausland ist eine besonders anspruchsvolle Herausforderung. Im Verbund mit unseren Kooperationspartnern können wir Ihnen den Forderungseinzug in Brasilien zu erfolgsorientierten Konditionen anbieten.

Brasilien
República Federativa do Brasil
Föderative Republik Brasilien
República Federativa do Brasil
Föderative Republik Brasilien

Hauptstadt:
Staatsform:
Grösse:
Einwohner:
Landessprache:
Währung:
Zeitzone:
ISO-Code:
Ländervorwahl:
Coface Landesrating:
Geschäftsklima:
Staatsform:
Grösse:
Einwohner:
Landessprache:
Währung:
Zeitzone:
ISO-Code:
Ländervorwahl:
Coface Landesrating:
Geschäftsklima:
Brasilia
Bundesrepublik
8.515.770 km²
208 Mio
Portugisisch,
Real (BRL)
Brasilianische Real online umrechnen
UTC -5 bis UTC -2
BR, BRA
+55


Bundesrepublik
8.515.770 km²
208 Mio
Portugisisch,
Real (BRL)
Brasilianische Real online umrechnen
UTC -5 bis UTC -2
BR, BRA
+55


Forderungseinzug Komplexität

Inkasso-Schwierigkeitsgrad 55/100


Inkasso-Schwierigkeitsgrad 55/100

Inkasso-Konditionen
Erfolgsprovision:
Auftragsgebühr:
Adressermittlung:
Bonitätsprüfung:
Erfolgsprovision:
Auftragsgebühr:
Adressermittlung:
Bonitätsprüfung:
(Außergerichtliches Inkasso)
20%
Vertragskunden keine
Sonstige Kunden EUR 50,00
Auf Anfrage (optional)
Auf Anfrage (optional)
20%
Vertragskunden keine
Sonstige Kunden EUR 50,00
Auf Anfrage (optional)
Auf Anfrage (optional)
Als zusätzlichen kostenlosen Service bieten wir Ihnen nachfolgend unsere Länderinformationen zum Forderungseinzug in Brasilien – für mehr Rechtssicherheit und Erfolg bei Ihren Auslandsgeschäften.
- Das Zahlungsverhalten brasilianischer Unternehmen ist akzeptabel, obwohl die Standard-Zahlungsbedingungen sehr unterschiedlich sind und die Forderungslaufzeiten weiterhin hoch sind.
- In Anbetracht der Dauer und der Kosten von Gerichtsverfahren in Brasilien ist die Chance, rechtzeitig vollstreckbare Urteile zu erhalten, gering und es ist vorteilhafter, einvernehmliche Regelungen und spezialisierte Inkassomethoden als Mittel zur Vermeidung inländischer Gerichtsverfahren in Betracht zu ziehen.
- Wenn es um insolvente Unternehmen geht, werden vermehrt Sanierungsmaßnahmen und Rettungsmechanismen eingesetzt, doch in der Praxis sind die Erfolgsaussichten für die Eintreibung von Forderungen in Insolvenzverfahren immer noch äußerst gering.
Die Ausführungen auf dieser Webseite wurden mit Sorgfalt erstellt erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und können insbesondere eine anwaltliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen wird nicht übernommen. Jegliche Haftung für Schäden aus der Nutzung dieser Webseite ist ausgeschlossen.