Downloads / Infolinks
In unserem Downloadbereich finden Sie Checklisten, Mustertexte, Formulare, Rechtsgrundlagen und vieles mehr zu den Themen Auslandsinkasso, CRM / Organisation, Forderungen, Inkasso, Insolvenz, Risikomanagement und Vollstreckung.
Downloads/Infolinks
Checklisten
Checklisten zum Forderungsmanagement und Inkasso
Auslandsinkasso
- Auslandsauskünfte
Das sollten international tätige Auskunfteien leisten können - Auslandsinkasso
Was Sie vor einem Geschäft mit ausländischen Vertragspartnern unbedingt recherchieren sollten!
Forderungen
- Forderungssicherung
Möglichkeiten der vertraglichen Absicherung von Forderungen - Forderungsmanagement
So können Sie Ausfälle vermeiden, Kosten senken und Ihre Liquidität sichern - Mahnschreiben
Werden alle Formalien durch Ihr Mahnschreiben berücksichtigt und erfüllt?
Gläubiger
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
Entsprechen Ihre AGB den gesetzlichen Bestimmungen? - Mahnwesen
Optimieren Sie die Zusammenarbeit im Forderungsmanagement im Betrieb - Mahnstrategien
Optimieren und überprüfen Sie Ihre Mahnstrategien
Inkasso
- Inkassounternehmen
Welche Kriterien Ihr Inkassounternehmen erfüllen sollte - Mahnbescheid
Anforderungen an einen Mahnbescheid im gerichtlichen Mahnverfahren - Mahntelefonat
Sieben wichtige Regeln für das Telefongespräch mit Ihrem Schuldner - Zugangsbeweis
So erreichen Sie sichere und nachweisbare Zustellungen
Insolvenz
- Insolvenzgefahr
Wie Sie die Warnzeichen einer drohenden Insolvenz erkennen
Risikomanagement
- Kundendaten B²B
Was können und sollten Sie über Ihre Geschäftspartner recherchieren - Mietnomaden
So schützen Sie sich als Vermieter und wehren Mietbetrüger ab - Negativmerkmale
Wann liegen harte oder weiche Negativmerkmale bei Ihrem Schuldner vor?
Vollstreckung
- Vermögensrecherche
Wo kann man pfändbares Vermögen des Schuldners auffinden - Vollstreckungstaktik
Wie kann man Zwangsvollstreckungsverfahren so effektiv wie möglich gestalten.
Taxonomy upgrade extras:
Formulare
Formulare und Mustertexte zum Forderungsmanagement und Inkasso
Forderungen
- Einzugsermächtigung
Formular zur Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines SEPA-Lastschriftmandats - Forderungsabtretung
Formular zur Abtretung eine Forderung zur Sicherheit - Schuldanerkenntnis
Das Bestehen einer Forderung wird gegenüber dem Forderungsinhaber anerkannt - SEPA-Basislastschrift
Formular SEPA-Basislastschrift (Direct Debit Mandate) - SEPA-Firmenlastschrift
Formular SEPA-Firmenlastschrift-Mandat (Business-to-Business Direct Debit Mandate)
Gläubiger
- Inkassovollmacht
Vollmacht zur Einziehung von fälligen Forderungen - Zahlungsanzeige
Faxformular zur Meldung von Direktzahlungen des Schuldners an den Gläubiger
Inkasso
- Mahnbescheid - Widerspruch
Rücknahme eines Widerspruchs auf Mahnbescheid im gerichtlichen Mahnverfahren - Vollstreckungsbescheid - Einspruch
Rücknahme eines Einspruchs auf Vollstreckungsbescheid im gerichtlichen Mahnverfahren
Insolvenz
- Forderungsanmeldung
Forderungsanmeldung an den Insolvenzverwalter im eröffneten Insolvenzverfahren - Merkblatt zur Forderungsanmeldung
Gerichtliches Merkblatt zur Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren
Schuldner
- Angaben zur Person
Erfassungsformular Schuldnerdaten - Angaben zur Forderung
Informationsanforderung im Inkassoverfahren
Vollstreckung
- Durchsuchungsanordnung
Amtliches Formular zum Antrag auf Erlass einer richterlichen Durchsuchungsanordnung - Merkblatt zur Abgabe der Vermögensauskunft
Merkblatt für Schuldner im Verfahren zur Abgabe der Vermögensauskunft - Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
Amtliches Antragsformular wegen "Ansprüchen gegen Kreditinstitute, Versicherungen, Sonstige" - Pfändungs- und Überweisungsbeschluss Unterhaltsforderungen
Amtliches Antragsformular wegen "Unterhaltsforderungen" - Vermögensauskunft
Amtliches Formular - Vermögensverzeichnis zur Abgabe der Vermögensauskunft - Vermögensauskunft - Ergänzungsblatt I zu Ziff. 12 des VV
Ergänzungsblatt für Gewerbetreibende; Geschäftsinhaber (Einzelfirma) - Vermögensauskunft - Ergänzungsblatt II zu Ziff. 22a und 23 des VV
Ergänzungsblatt für Eigentümer von Grundvermögen, Land- und Forstwirtschaftsbetriebe - Vermögensauskunft - Ergänzungsblatt III zu Ziff. 10 und 15 des VV
Ergänzungsblatt für Lebensversicherungen, Sterbekassen, Rürup- oder Riesterrente - Vermögensauskunft - Vermögensverzeichnis Kapitalgesellschaften und andere Firmen
Vermögensverzeichnis für Kapitelgesellschaften, OHG, KG, Partnerschaften, UG und Limited - Zwangsvollstreckungsauftrag
Auftragsformular für Gerichtsvollzieher zur Zwangsvollstreckung mit Abnahme der Vermögensauskunft
Taxonomy upgrade extras:
Tabellen
Tabellen zum Forderungsmanagement und Inkasso
Auslandsinkasso
- Gesellschaftsbezeichnungen in Europa
Wie lauten die Bezeichnungen für GmbH und AG in der EU. - Incoterms 2011
Internationale Regeln der handelsüblichen Vertragsformeln (International Commercial Terms).
Forderungen
- Basiszinssätze
Der Basiszinssatz ergibt jeweils um fünf oder acht Prozent erhöht den Verzugszinssatz.
Inkasso
- RVG Gebührentabelle 2021
Gebührentabelle nach dem Rechtsanwaltsvergütungsverzeichnis (RVG) ab 01.01.2021. - RVG Gebührentabelle 2013
Gebührentabelle nach dem Rechtsanwaltsvergütungsverzeichnis (RVG) bis 31.12.2020. - RVG Gebührentabelle 2004
Gebührentabelle nach dem Rechtsanwaltsvergütungsverzeichnis (RVG) bis 31.07.2013. - GKG Gerichtskostentabelle 2021
Gebührentabelle nach dem Gerichtskostengesetz (GKG) ab 01.01.2021. - Verjährungsfristen
Wichtige Verjährungsfristen des deutschen Rechts.
Vollstreckung
- Pfändbares Nettoeinkommen
Tabelle zur Berechnung des der Pfändungstabelle zugrundeliegenden "bereinigten Nettoeinkommens". - Pfändungstabelle 2019
Pfändungstabelle für alle ab dem 01.07.2019 bis zum 30.06.2021 geltenden Pfändungsgrenzen. - Pfändungstabelle 2017
Pfändungstabelle für alle ab dem 01.07.2017 bis zum 30.06.2019 geltenden Pfändungsgrenzen. - Pfändungstabelle 2015
Pfändungstabelle für alle ab dem 01.07.2015 bis zum 30.06.2017 geltenden Pfändungsgrenzen. - Pfändungstabelle 2013
Pfändungstabelle für alle ab dem 01.07.2013 bis zum 30.06.2015 geltenden Pfändungsgrenzen. - Pfändungstabelle 2011
Pfändungstabelle für alle ab dem 01.07.2011 bis zum 30.06.2013 geltenden Pfändungsgrenzen. - Pfändungstabelle 2005
Pfändungstabelle für alle ab dem 01.07.2005 bis zum 30.06.2011 geltenden Pfändungsgrenzen.
Taxonomy upgrade extras:
Mitgliedschaften, Partner & Infolinks
Partner & Links
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU)
Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) ist die Standesorganistion der in Deutschland tätigen Inkasso-Unternehmen. Die BDIU-Mitglieder unterliegen der Kontrolle durch das örtliche Land- bzw. Amtsgericht ebenso wie der durch den Verband.
ACA International – American Collectors Association
ACA International der weltweite Verband der Kredit- und Inkassobranche repräsentiert Inkassounternehmen, Anwälte und Inkasso-Dienstleister. Die weltweit größte Organisation wurde im Jahre 1939 gegründet. ACA International hat 5.000 Inkassobüro-Mitglieder in den USA und 55 weiteren Ländern.SCHUFA Holding AG
Die SCHUFA Holding AG ist der führende Informations- und Servicepartner für die Kreditgebende Wirtschaft. Die SCHUFA ist im Besitz von 384 Millionen Einzeldaten von 63 Millionen natürlichen Personen, damit hat sie ca. drei Viertel aller Deutschen erfasst. Die SCHUFA bearbeitet jährlich mehr als 77 Mio. Anfragen zur Kreditwürdigkeit.Bundesverband Credit Management e.V.
Der BvCM e.V. bietet seinen Mitgliedern eine unabhängige und internationale Plattform im Bereich des Credit Managements. In diesem Netzwerk mit mehr als 800 können sich alle Mitglieder untereinander austauschen und sich stets über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Credit Managements informieren.
CRIF Bürgel GmbH
CRIFBÜRGEL ist in Deutschland einer der führenden Informationsdienstleister und bietet Lösungen für Identifikation, Bonitätsprüfung, Kreditrisiko- und Adressmanagement, Betrugsprävention und Digitalisierung für Finanzinstitute und Unternehmen.
Subito AG
Die SUBITO AG bietet seit über 20 Jahren Softwarelösungen und Consulting für Kunden im Bereich des Kreditmanagements und Forderungsmanagements. Zielgruppe sind vor allem Unternehmen aus der Kreditwirtschaft, Rechenzentren und deren angeschlossene Institute sowie Inkassodienstleister und Versicherungen.Elektronischer Bundesanzeiger
Im elektronischen Bundesanzeiger des Bundesministeriums der Justiz können Sie kostenlos und ohne Registrierung nach Veröffentlichungen, Bekanntmachungen und rechtlich relevanten Unternehmensnachrichten suchen.
Insolvenzbekanntmachungen Deutschland
Auf der Internetseite veröffentlichen die Insolvenzgerichte der Bundesrepublik Deutschland die Bekanntmachungen, die vorzunehmen sind, wenn ein Insolvenzverfahren bei Gericht beantragt worden ist.
Unternehmensregister
Im Unternehmensregister können Sie kostenlos nach allen wichtigen veröffentlichungspflichtigen Daten über Unternehmen suchen und haben Zugriff auf das elektronische Handels-, Genossenschafts- und Partnerschaftsregister.
Taxonomy upgrade extras: