Am 1. Juli 2011 wurden die Pfändungsfreigrenzen angehoben. Dadurch gilt nun auch ein höherer Freibetrag beim Pfändungsschutzkonto.
Forderungsmanagement
Montag, 4. Juli 2011 - 09:00
Mit einem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss kann nicht nur "freies“ Kapital auf dem Konto oder in der Brieftasche, oder bewegliche, leicht zu veräußernde Güter gepfändet werden, sondern
Donnerstag, 30. Juni 2011 - 08:10
Die Deutsche Bundesbank berechnet nach den gesetzlichen Vorgaben des § 247 Abs. 1 BGB den Basiszinssatz und veröffentlicht seinen aktuellen Stand gemäß § 247 Abs.
Dienstag, 21. Juni 2011 - 16:44
Die EU hat mit ihrer neuen Richtlinie 2011/7/EU wesentliche Punkte der Richtlinie 2000/35/EG zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr geändert.
Freitag, 10. Juni 2011 - 10:32
Bei einem Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses, mit dem Forderungen gegen drei Drittschuldner gepfändet und zur Einziehung überwiesen werden sollen, bezieht sich d
Mittwoch, 8. Juni 2011 - 10:45
Im ersten Quartal 2011 gab es sowohl bei Verbrauchern als auch bei Unternehmen deutlich weniger Insolvenzen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Montag, 30. Mai 2011 - 16:28
Immer wieder werden Haushalte in Deutschland mit unerlaubten Werbeanrufen belästigt. Häufig entstehen daraus für die Verbraucher unangenehme Folgen.
Mittwoch, 25. Mai 2011 - 18:19
Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e. V.
Freitag, 20. Mai 2011 - 18:35
Bei hohen Steuerschulden kann eine Gewerbeerlaubnis entzogen werden. Das entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz in einem aktuellen Urteil.
Freitag, 13. Mai 2011 - 12:00
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat sich Mitte Mai in mehreren Interviews zu ersten Details der geplanten Mietrechtsnovelle geäußert.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite