Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) meldeten die deutschen Amtsgerichte im Juli 2010 2.760 Unternehmensinsolvenzen.
Forderungsmanagement
Mittwoch, 6. Oktober 2010 - 00:00
Immer mehr Unternehmer treten ihre Forderungen an ein Inkassounternehmen ab. Was passiert aber mit der Umsatzsteuer aus der ursprünglichen Rechnung?
Montag, 4. Oktober 2010 - 00:00
In der ersten Jahreshälfte ist die Zahl der Unternehmensgründungen mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen.
Freitag, 24. September 2010 - 00:00
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zum sog. "Sparhaushalt" liegt jetzt endlich vor. Er heißt jetzt aber "Zukunftspakt" und ist technisch ein Haushaltsbegleitgesetz.
Mittwoch, 8. September 2010 - 00:00
Im ersten Halbjahr 2010 meldeten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 16 468 Unternehmensinsolvenzen.
Dienstag, 17. August 2010 - 00:00
Grobe Fahrlässigkeit kann bereits zu bejahen sein, wenn der Schuldner ein von seinem Verfahrensbevollmächtigten unrichtig ausgefülltes Formular ungeprüft unterschreibt.
Mittwoch, 11. August 2010 - 06:12
Die Zahl der Bürger, die insolvent sind, ist gegenüber dem Vorjahr deutlich angestiegen. Bei den Unternehmen fiel der Zuwachs viel geringer aus.
Dienstag, 10. August 2010 - 16:24
Wer Opfer eines Mietnomaden wird, muss erhebliche finanzielle Einbußen verkraften oder sogar um seine Existenz fürchten.
Freitag, 16. Juli 2010 - 16:44
Die im Sparpaket der Bundesregierung geplante Wiedereinführung des sogenannten Fiskusprivilegs im Insolvenzverfahren könnte zu einem weiteren Anstieg der Unternehmensinsolvenzen führen.Dara
Donnerstag, 8. Juli 2010 - 16:00
Im April 2010 meldeten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2 794 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 6,2% weniger als im April 2009.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite