Pfandrecht

Mittwoch, 31. März 2010 - 17:29
Ende des fliegenden Gerichtsstands?
Donnerstag, 18. März 2010 - 16:45
Das deutsche Mietrecht gilt als sehr sozial. Es soll die Mieter vor der Willkür der Hauseigentümer Schützen.
Mittwoch, 2. Dezember 2009 - 08:42
Weihnachtsgeld darf nicht gepfändet werden, sofern es nicht mehr als 500 Euro beträgt oder ein halbes Monatseinkommen übersteigt.
Montag, 18. Mai 2009 - 18:53
Der Deutsche Bundestag hat am 15.05.2009 die Gesetzentwürfe der Bundesregierung zur Internetversteigerung in der Zwangsvollstreckung und zur Erleichterung elektronischer Anmeldungen zum Vereinsregi
Samstag, 9. Mai 2009 - 14:18
Neue Regelung der Pfändungsfreigrenzen in Frankreich
Freitag, 24. April 2009 - 11:39
Der Deutsche Bundestag hat heute den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Kontopfändungsschutzes beschlossen.
Montag, 20. April 2009 - 11:50
Nach einer aktuellen Entscheidung des Hessischen Landesarbeitsgerichts stellt die Privatnutzung eines Firmenwagens keinen unpfändbaren Bezug im Sinne von § 850 a ZPO dar.
Dienstag, 27. Januar 2009 - 08:43
Für ältere Kinder ab der 3. Altersgruppe (12 bis 17 Jahre) sowie für volljährige Kinder ist der zu zahlende Kindesunterhalt zukünftig höher.
Montag, 25. August 2008 - 15:24
Der Inhaber einer Zwangshypothek, der sich durch Pfändung von Mieten aus dem Grundstück befriedigen will, benötigt einen Vollstreckungstitel.  
Donnerstag, 8. Mai 2008 - 15:24
Bundesratsinitiative zur Reform der Zwangsvollstreckung