Pfandrecht

Dienstag, 19. Juli 2011 - 12:59
Der BGH hat entschieden, unter welchen Voraussetzungen der zuständige Notar einem anderen als dem ursprünglichen Grundschuldgläubiger die für eine Zwangsvollstreckung notwendige Vollstrecku
Mittwoch, 6. Juli 2011 - 16:29
Am 1. Juli 2011 wurden die Pfändungsfreigrenzen angehoben. Dadurch gilt nun auch ein höherer Freibetrag beim Pfändungsschutzkonto.
Montag, 4. Juli 2011 - 09:00
Mit einem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss kann  nicht nur "freies“ Kapital auf dem Konto oder in der Brieftasche, oder bewegliche, leicht zu veräußernde Güter gepfändet werden, sondern
Freitag, 10. Juni 2011 - 10:32
Bei einem Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses, mit dem Forderungen gegen drei Drittschuldner gepfändet und zur Einziehung überwiesen werden sollen, bezieht sich d
Montag, 30. Mai 2011 - 16:28
Immer wieder werden Haushalte in Deutschland mit unerlaubten Werbeanrufen belästigt. Häufig entstehen daraus für die Verbraucher unangenehme Folgen.
Mittwoch, 25. Mai 2011 - 18:19
Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e. V.
Freitag, 20. Mai 2011 - 18:35
Bei hohen Steuerschulden kann eine Gewerbeerlaubnis entzogen werden. Das entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz in einem aktuellen Urteil.
Sonntag, 30. Januar 2011 - 15:43
Das kritisiert die Verbraucherzentrale Sachsen und geben einen Ratschlag, wie Betroffene diese Belastungen umgehen können.
Mittwoch, 26. Januar 2011 - 00:00
Zahlt ein Mieter seine Miete nicht, muss der Vermieter schnell reagieren, um nicht auf den Mietschulden sitzen zu bleiben. Wenn der Mieter bereits in zwei aufeinanderfolgenden Monaten die Miete
Montag, 22. November 2010 - 00:00
Die Bundesvereinigung Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft (BSI) hat ein Positionspapier mit Vorschlägen für eine Novelle des Mietrechts vorgelegt.