Am 1. Juli 2015 werden die Pfändungsfreigrenzen angehoben. Gleichzeitig führt dies zu einer automatische Anpassung beim Pfändungsschutzkonto (P-Konto).
Pfandrecht
Sonntag, 3. Mai 2015 - 13:54
Am 27. April 2015 wurde die Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2015 im Bundesgesetzblatt verkündet. Damit erhöhen sich ab dem 1.
Montag, 8. Dezember 2014 - 07:55
Düsseldorfer Tabelle 2015
Das OLG Düsseldorf hat am 4.12.2014 eine neue Düsseldorfer Tabelle (ab 1.1.2015) veröffentlicht.
Donnerstag, 27. Juni 2013 - 09:04
Am 1. Juli 2013 werden die Pfändungsfreigrenzen angehoben. Dies führt gleichzeitig zu einer automatische Anpassung beim Pfändungsschutzkonto (P-Konto).
Mittwoch, 5. Juni 2013 - 16:56
Ab 1.7. 2013 gelten neue Freibeträge für das unpfändbare Arbeitseinkommen. Diese neuen Werte müssen nunmehr bei der Entgeltabrechnung des Arbeitgebers berücksichtigt werden.
Dienstag, 9. April 2013 - 16:25
Am 08.04.2013 wurde die Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung im Bundesgesetzblatt verkündet. Damit erhöhen sich ab dem 1. Juli 2013 die Freibeträge für das unpfändbare Arbeitseinkommen.
Montag, 25. Februar 2013 - 11:09
Neue Zwangsvollstreckungsformulare werden ab 01.03.2013 verbindlich
Anträge auf Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gem. § 829 ZPO oder richterliche Durchsuchungsanordnung gem.
Sonntag, 9. Dezember 2012 - 08:12
Das Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft
In dem bisher in § 900 ZPO geregelten Verfahren über die Abnahme der Vermögensauskunft hat der Gesetzgeber mit der Reform zur Sacha
Montag, 2. April 2012 - 15:52
Der Bundesgerichtshof präzisiert seine Rechtsprechung zur Herausgabe der Kontoauszüge bei einer Kontopfändung und hat mit Beschluss vom 09.02.2012 entschieden, dass in einen Pfändungs- und Überweis
Montag, 25. Juli 2011 - 14:31
Bis zu 600 Millionen EUR könnten jährlich an grenzüberschreitenden Schulden durch einen neuen Vorschlag, der heute vorgestellt wurde, leichter eingetrieben werden.