Zwangsvollstreckung

Montag, 19. November 2012 - 08:03
Die neue Vermögensauskunft Die Abnahme der eidesstattlichen Versicherung, zukünftig Vermögensauskunft genannt, ist in Zukunft nicht mehr von einem vorherigen ergebnislosen Vollstr
Montag, 12. November 2012 - 12:16
Schonfrist bei Zahlungsvereinbarung Die gütliche Erledigung ist das Ziel. Der Leitgedanke, der bisher bereits etwas verstreut in den Vorschriften der §§ 806b , 813a und 900 Abs.
Dienstag, 2. Oktober 2012 - 12:28
Aufenthaltsermittlung durch Gerichtsvollzieher Bisher mussten Gläubiger sich selbst mühsam auf die Suche nach dem Verbleib des Schuldners machen, wenn der Gerichtsvollzieher unver
Donnerstag, 12. Juli 2012 - 09:12
Die Zahlungsmoral ist bei  vielen Auftraggebern leider nach wie vor schlecht.
Freitag, 15. Juni 2012 - 12:23
Zentrales Vollstreckungsgericht in Neubrandenburg - Bürger in Mecklenburg-Vorpommern erhalten Service aus einer Hand!
Donnerstag, 12. April 2012 - 12:53
Justizminister Dr.
Mittwoch, 28. März 2012 - 12:45
Sachsen-Anhalts Landesregierung richtet am Amtsgericht Dessau-Roßlau das zentrale Vollstreckungsgericht des Landes ein und stärkt damit den Justizstandort Dessau-Roßlau.
Mittwoch, 14. März 2012 - 11:43
Das zukünftige zentrale Vollstreckungsgericht für Rheinland-Pfalz wird in Kaiserslautern seine Arbeit aufnehmen.
Freitag, 5. Februar 2010 - 15:26
 Autos, die für die tägliche Fahrt zur Arbeit benötigt werden, dürfen nicht gepfändet werden. Das gilt auch, wenn das Kraftfahrzeug vom Ehegatten des Schuldners gefahren wird.
Mittwoch, 27. Mai 2009 - 18:29
Justizminister Heinz Georg Bamberger traf sich heute mit dem Vorsitzenden Jürgen Stammer und weiteren Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen Gerichtsvoll-zieher Bundes e.V., Landesverband Rhei