Recht

Dienstag, 28. März 2023 - 14:48
Der Bundesgerichtshof hat am 28.03.2023 verkündet, dass er zur Frage „Wie lange darf ein Eintrag zur Restschuldbefreiung gespeichert werden?“ das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH
Montag, 31. Oktober 2022 - 12:12
In jedem Jahr gehen deutschen Unternehmen und Privatpersonen am 31. Dezember Forderungen in mehrstelliger Millionenhöhe wegen Verjährung verloren.
Montag, 17. Oktober 2022 - 16:03
Die Schufa-Bewertung ist für Verbraucher wichtig. Mit einer guten Bonität (Kreditwürdigkeit) können sie etwa Darlehen zu günstigeren Konditionen bekommen.
Mittwoch, 15. Juni 2022 - 14:25
Zum Jahresende werden wieder viele Unternehmen einen Teil ihrer Forderungen wegen Verjährung verlieren. Damit geht viel Liquidität von Unternehmen verloren.
Montag, 16. August 2021 - 15:24
Mit dem Beschluss des Bundesrats vom 06.
Samstag, 8. Mai 2021 - 09:46
Am 07.05.2021 hat der Bundestag dem Gerichtsvollzieherschutzgesetz (GvSchuG) zugestimmt, dieses soll Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher besser vor Gewalt schützen und erhöht die
Dienstag, 12. Januar 2021 - 16:21
Am 24. Dezember 2020 haben sich die Europäische Kommission und das Vereinigte Königreich auf drei
Montag, 4. Januar 2021 - 14:49
Jetzt ist er vollzogen, der Brexit. Ab dem 01.01.2021 ist Großbritannien im Verhältnis zur EU nun ein Drittland.
Samstag, 2. Januar 2021 - 15:07
Am 01.01.2021 tritt eine Änderung des RVG und anderer Kostenvorschriften in Kraft.
Sonntag, 15. September 2019 - 15:08
Am 27.3.2017 hat Großbritannien entsprechend Art. 50 des EU-Vertrags seinen Austritt aus der Europäischen Union erklärt.