-
11.12.2019
Januar bis September 2019 - 2,3 % weniger Firmeninsolvenzen als im Vorjahreszeitraum
Von Januar bis September 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 14 381 Firmeninsolvenzen.
-
21.11.2019
Weihnachtsgeld - Pfändungsrechner 2019
Welcher Anteil des Weihnachtsgelds ist pfändbar?
-
19.11.2019
August 2019 - 0,6 % mehr Firmeninsolvenzen als im August 2018
Im August 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 626 Firmeninsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 0,6 % mehr als im August 2018.
-
10.10.2019
Juli 2019 - 0,2 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im Juli 2018
Im Juli 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 644 Firmeninsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 0,2 % mehr als im Juli 2018.
-
15.09.2019
Brexit und der künftige Forderungseinzug in Großbritannien
Am 27.3.2017 hat Großbritannien entsprechend Art. 50 des EU-Vertrags seinen Austritt aus der Europäischen Union erklärt.
-
11.09.2019
1. Halbjahr 2019 - 3,7% weniger Firmeninsolvenzen als im 1. Halbjahr 2018
Im 1. Halbjahr 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 9 604 Firmeninsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 3,7 % weniger als im 1. Halbjahr 2018.
-
12.08.2019
Mai 2019 - 3,3% weniger Firmeninsolvenzen als im Mai 2018
Im Mai 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 670 Firmeninsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 3,3 % mehr als im Mai 2018.
-
31.07.2019
SCHUFA Schulden Kompass 2019
Das Rückzahlungsverhalten privater Kreditnehmer in Deutschland bleibt konstant auf hohem Niveau.
-
12.07.2019
April 2019 - 2,3% weniger Firmeninsolvenzen als im April 2018
Im April 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 689 Firmeninsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2,3 % weniger als im April 2018.
-
30.06.2019
Ab 01. Juli 2019 gelten höhere Freibeträge beim P-Konto
Zum 1. Juli 2019 werden die Pfändungsfreigrenzen angehoben. Dadurch ergeben sich auch höhere Freibeträge beim Pfändungsschutzkonto.