-
27.12.2012
Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung (Teil 9)
Die Erzwingungshaft
-
17.12.2012
Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung (Teil 8)
Besonderheiten beim Kombiauftrag
-
09.12.2012
Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung (Teil 7)
Das Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft
-
07.12.2012
Weniger Insolvenzen im September 2012
Im September 2012 meldeten die deutschen Amtsgerichte insgesamt 11 112 Insolvenzen.
-
05.12.2012
Advent, Advent, Bestellbetrüger haben Hochsaison
Noch nie wurden so viele Waren im Internet bestellt wie im Jahr 2012. Diese Entwicklung bewirkt leider auch eine Zunahme betrügerischer Bestellungen und Warenkreditbetrug.
-
03.12.2012
Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung (Teil 6)
Die Zuständigkeit für die Abnahme der Vermögensauskunft
-
30.11.2012
Gesetzentwurf zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte bei Verbraucherinsolvenzverfahrens vorgelegt.
-
26.11.2012
Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung (Teil 5)
Die erneute Vermögensauskunft
-
19.11.2012
Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung (Teil 4)
Die neue Vermögensauskunft
-
15.11.2012
Die Euro-Krise hinterlässt erste Spuren in der deutschen Wirtschaft
Der Rückgang der Unternehmensinsolvenzen scheint gestoppt, nächstes Jahr könnten sie laut dem Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) auf 32.000 Fälle steigen (P