-
24.09.2009
Umsatzsteuer bei Forderungsausfall oder Erlösschmälerung
Rechnungskürzungen durch Kunden oder Forderungsausfälle gehören seit jeher zum Alltag eines Unternehmers. Damit verbunden ist natürlich auch die Berichtigung der Umsatzsteuer.
-
19.09.2009
Bundesrat billigt Vereinsrechtsreformen
-
18.09.2009
Erbrechtsreform passiert den Bundesrat
Der Bundesrat hat heute den Weg zu der von Bundesjustizministerin Zypries vorgeschlagenen Erbrechtsreform freigemacht. Die Neuregelung wird am 1. Januar 2010 in Kraft treten.
-
14.09.2009
Städte und Gemeinden sitzen auf 12 Milliarden offener Forderungen
Die Wirtschaftskrise und das Wegbrechen der Gewerbesteuereinnahmen belasten zunehmend die kommunalen Finanzhaushalte. Gleichzeitig verharren die Außenstände der Kommunen auf einem hohen Niveau.
-
10.09.2009
EU-Studie zu Online-Shops - Deutsche Anbieter fallen negativ auf
EU-Verbraucherschutzkommissarin Meglena Kuneva hat am Mittwoch die Ergebnisse einer EU-Untersuchung zum Internethandel mit Unterhaltungselektronik vorgestellt.
-
09.09.2009
15% mehr Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2009
Im ersten Halbjahr 2009 verzeichneten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 16 142 Insolvenzen von Unternehmen und 48 284 von Verbrauchern.
-
04.09.2009
Mietnomaden: Kein Geld aus betrügerischer Untermiete
Dem Vermieter stehen die Einnahmen zu, die gekündigte Mieter von einem Untermieter erhalten haben. Darauf weist die Eigentümerschutzgemeinschaft Haus & Grund in Berlin hin.
-
02.09.2009
Neue "Kronzeugenregelung" tritt in Kraft
Heute tritt eine neue Strafzumessungsregel in Kraft.
-
31.08.2009
Wichtige Änderungen im Familienrecht
Am 1. September 2009 treten wichtige Änderungen im Familienrecht in Kraft.
-
27.08.2009
BMJ: Vorschlag zur Reform des Seehandelsrechts