-
14.04.2009
EU-Kommission will europaweit Zahlungsmoral verbessern
Die EU-Kommission hat angekündigt, gegen Zahlungsverzug bei Geschäften zwischen Unternehmen und Unternehmen mit öffentlichen Stellen vorgehen zu wollen.
-
08.04.2009
13 Prozent weniger Verbraucherinsolvenzen im Januar 2009
-
04.04.2009
Zahlungsmoral im Onlinehandel bei Frauen besser als bei Männern
Wie der aktuelle Pago Retail-Report der Deutschen Card Services ermittelt hat, ist das Zahlungsausfallrisiko bei Frauen im europäischen Online-Handel geringer als das bei Männern.
-
31.03.2009
ADF-Inkasso-Newsticker 01/2009
Akteneinsicht in Insolvenzakte durch ehemaligem Geschäftsführer
-
27.03.2009
Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) verabschiedet
Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) verabschiedet. Das Gesetz entlastet die Wirtschaft finanziell in erheblichem Umfang und stärkt das Bilanzrecht des Handelsgesetzbuches für den Wettbewerb mit internationalen Rechnungslegungsstandards.
-
26.03.2009
Weniger Werbeanrufe und mehr Verbraucherschutz
-
19.03.2009
Gesetzentwurf für mehr Gerechtigkeit bei Geldstrafen
Der Deutsche Bundestag berät heute mit dem Ziel der Verabschiedung den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Anhebung der Höchstgrenze eines Tagessatzes bei Geldstrafen.
-
17.03.2009
Bundesverband Inkasso: Abofallen im Internet täuschen Verbraucher
"Unser Leitbild in der sozialen Markwirtschaft ist der mündige und eigenverantwortliche Verbraucher. Und der muss geschützt werden", so BDIU-Präsident Wolfgang Spitz.
-
13.03.2009
Kids, Teens und Twens und ihre Schulden
12 Prozent der 13-24 Jährigen sind schon verschuldet. Im Schnitt mit 1.800 Euro pro Kopf. Bei Freunden, Eltern, aber auch schon bei Banken und Kreditinstituten. Mancher findet vielleicht dass das nicht bedenklich viel Geld ist.
-
09.03.2009
Umfangreiche Änderungen bei Verbraucherkrediten und Zahlungsdiensten
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie und der Verbraucher