-
11.11.2009
Gerichtsvollzieher besuchen immer öfter den Mittelstand
Mit der Finanzkrise hat sich die Klientel der Gerichtsvollzieher deutlich geändert. "Wir haben es mit einer neuen Art von Schuldnern zu tun", sagte Rüdiger Majewski, Vorsitzender des Deutschen Gerichtsvollzieher Bundes (DGVB), heute in Heidelberg.
-
06.11.2009
12,3 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen im August 2009
Im August 2009 haben die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2 619 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Damit stiegen die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland um 12,3% gegenüber August 2008.
-
03.11.2009
Lastschriftverfahren: Umstellung auf SEPA-Lastschriften
Durch die Einführung der neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen machen Banken und Sparkassen den Weg für die neue SEPA-Lastschrift frei. Damit können fällige Rechnungsbeträge nicht mehr nur in Deutschland, sondern auch europaweit per Lastschrift eingezogen werden.
-
02.11.2009
Neue AGB bei bundesdeutschen Banken
Seit dem 1. November gelten bei fast allen Banken und Sparkassen neue Allgemeine Geschäftsbedingungen, die sich erheblich auf die Rechte der Bankkunden auswirken.
-
29.10.2009
Herbstumfrage des BDIU
Handwerk leidet unter schlechter Zahlungsmoral und Kreditproblemen - Konjunktureinbruch verstärkt Liquiditätskrise
-
23.10.2009
Justizministerin Zypries zieht europapolitische Bilanz
Mit Blick auf den anstehenden Regierungswechsel in Deutschland nutzte die inzwischen dienstälteste Justizministerin der Europäischen Union, Brigitte Zypries, am Rande der Sitzung de
-
19.10.2009
Mietausfall - Mieter muss bei vorzeitigem Auszug den Mietausfall zahlen
Zieht ein Mieter vertragswidrig vor Ablauf der Kündigungsfrist aus, ist das für Sie als Vermieter vorerst unerfreulich.
-
09.10.2009
Zahl der Insolvenzen um mehr als zehn Prozent gestiegen
Im Juli 2009 haben die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 3.046 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Damit nahmen die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland um 10,4% gegenüber Juli 2008 zu.
-
30.09.2009
Modernes Patentrecht tritt in Kraft
Am 1. Oktober 2009 tritt das Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts in Kraft (BGBl. I S. 2521).
-
29.09.2009
ADF-Inkasso-Newsticker 03/2009
Auswirkung der Quotenhaftung von GbR-Gesellschaftern bei Bankkredit